Der Erfolg von FarmBox liegt in der Zusammensetzung des Konsortiums, das im Anschluss an die Projektaktivitäten und unter Berücksichtigung der Erfahrungen der Partner während Covid-19, ihrer Fachkenntnisse zum Thema, ihrer Netzwerke und/oder des Repräsentationsgrads der Zielgruppen, ihres Interesses an klimagerechter Landwirtschaft und ihres Mehrwerts gebildet wurde. […]
Können Sie sich selbst und die Landwirtschaftskammer der Republik Litauen vorstellen? Mein Name ist Edvardas Gedgaudas. Ich bin Direktor des Litauischen Rinderzüchterverbandes. Unser Verband ist Mitglied der Landwirtschaftskammer der Republik Litauen. Wir sind sehr stolz darauf, Mitglied dieser Organisation zu sein. Die Landwirtschaftskammer hat ihren Teil […]
Naturgebiete machen die Hälfte der Fläche der Europäischen Union aus und sind für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, von der unser Überleben abhängt, von wesentlicher Bedeutung. In den letzten Jahrzehnten haben jedoch die intensive Landwirtschaft und die fortschreitende Aufgabe ländlicher Gebiete zu einem raschen und kontinuierlichen […]
Am 17. Dezember 2021 wurde das FarmBox-Projekt während der Online-Veranstaltung mit dem Titel „Die digitale Transformation der Berufsbildung im Rahmen von Erasmus+“ vorgestellt. Die Veranstaltung wurde von der italienischen Nationalagentur Inapp organisiert, die für die Überwachung der Berufsbildungspolitik zuständig ist. Während der Veranstaltung wurden Prof. Francesco […]
In diesem Monat werden wir mehr über das Projekt FarmBox und seine Entstehung erfahren, indem wir unseren spanischen Partner TXORIERRI kennenlernen. Können Sie sich und TXORIERRI vorstellen? Die Politeknika Ikastegia Txorierri ist eine Genossenschaft, die 1979 gegründet wurde. Seit 2007 engagiert sie sich zunehmend für die […]
Das neue Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa (2021-2027) hat fünf europäische Missionen ins Leben gerufen, um konkrete Lösungen für einige der größten gesellschaftlichen Herausforderungen zu finden. Die Missionen wurden von fünf Missionsausschüssen konzipiert, die hochkarätige Experten aus verschiedenen Disziplinen und Bürgerbeiträge versammeln und darauf abzielen, öffentliche […]
Im Jahr 2016 bedeckte die Landwirtschaft etwa 40 % der EU-Fläche, wobei sich die landwirtschaftlichen Flächen in Spanien, Italien und Deutschland am stärksten konzentrierten. 22 Millionen Menschen waren in der Landwirtschaft der EU beschäftigt.  Die Produktivität der Landwirtschaft in der EU ist seit 1950 erheblich gestiegen, […]